AQUA-ZYKLON-Legionellenstop
 Patentierte HML-Anlage (Hechtl-Minus-Legionellen)

 

 

Der Keime- und Legionellen Killer


Vorsorge ist besser wie laufende Schadensbekämpfung!

Mit dem Abbau und dauerhafter Bekämpfung des Biofilms in den Wasserleitungen verschafft Ihnen die AQUA Zyklon-Reaktor, nach den Vorschriften der Trinkwasserverordnung, dauerhaft eine legionellen- und keimfreie Versorgung! Die Keime und Bakterien werden durch mechanische Vorgänge zerstört. Diese Vorgänge beruhen auf verhältnismäßig hohen Fliehkräften, die gleichzeitig Zonen des Überdrucks und des Unterdrucks herstellen. Besonders wirksam ist dabei der schnelle Übergang vom Überdruck zum Unterdruck, gleichzeitig kommt es in Folge der hydrodynamisch nachvollziehbaren Strömungsverhältnisse zur Ausbildung von schnell wechselnden Scherspannungen und den damit verbundenen, für die Legionellen destruktiven Scherkräften.


Der permanente Einsatz der Anlage führt mittels des Biodynamischen Diffusionsgesetz
zu einem Abbau des Biofilms.


Selbst ältere Anlagen können damit saniert werden.

Die nicht thermische, chemie- und strahlungsfreie Anwendung ist die Lösung für das Keime- und Legionellenproblem.  Der elektronisch-biomechanischem Zyklonreaktor,
zerstört alle Legionellen und Keime.


Für die Anlage wird eine lange Gewährleistung geboten.

Die Anlage ist Klein und überall und schnell einbaubar.

Sie ist wartungsfrei und erfordert keine zusätzliche Energie.

Die Deutsche Gesellschaft für Gesundes Wasser e.V. empfiehlt den Einbau der
Anlage in Alt- und Neubauten aller Art.


WELTNEUHEIT

Spezialist für Legionellen und Keime Eliminierung


AQUA-ZYKLON-Legionellenstop

                    Elektronisch-biomechanischer Zyklon-Reaktor
        
 
Legionellen und Keime –


wochenlanges Nutzungsverbot von Duschen

  

All das kann vermieden werden!


Die neue Trinkwasserverordnung trifft jeden, auch jeden Betreiber von Immobilen


(NL/2885182651) Vor kurzem noch kaum vorstellbar, jetzt Realität. Wochenlanges Nutzungsverbot der Duschen in hunderten Pensionistenwohnungen. Die Wohnungen des Münchener Olympiadorfes mit Legionellen belastet.- Nutzungseinschränkungen. Duschen in Sozialräumen von Firmen wegen Sanierung gesperrt. Die Pressemeldungen werden immer häufiger und die Helfer immer mehr. Kaum noch ein Tag ohne neue Hiobsbotschaften. Dabei ist diese Gefahr mit heutigen Techniken so einfach beherrschbar und dies für wenige Cent pro Tag.

Es betrifft ja nicht nur Wohnungen für die Allgemeinheit, es betrifft genauso Krankenhäuser, Altenheime, Pflegeheime, Hotels, Sozialräume in Firmen und Fabriken. Bislang war die schlimmste Vorstellung eines Vermieters oder Betreibers von Duschen in den genannten Bereichen ein Duschverbot durch das Gesundheitsamt und der damit einhergehenden Mietkürzungen seiner Mieter. Das Gesundheitsamt hat möglicherweise in Untersuchungen des Brausewassers die gefährlichen Wasserkeime in einer zu hohen Anzahl nachgewiesen. Eine Wohnung ist, ob für private oder gewerbliche Nutzung wie in Altersheimen ohne Duschen, nicht nutzbar, also folgt der Ausfall eines großen Teils der Einnahmen. Die Sicherheit, in welcher sich viele wiegen, ist trügerisch. Jeder weiß, dass das Anlegen eines Gurtes im Auto Pflicht ist, auch dann, wenn er nur 100 Meter zum Bäcker fährt. Die Anzahl der Legionellentoten ist vergleichbar mit der Anzahl der Verkehrstoten im Straßenverkehr. Das Referenzinstitut für Legionellen in Dresden spricht von 3500 bis 7000 Toten pro Jahr alleine in Deutschland.

 

Sicherlich sind es die vermeintlich sehr hohen Kosten einer Sanierung – ohne Garantie auf Erfolg – welche viele Vermieter von baulichen Maßnahmen abhalten.

 

Die Not des Betreibers wird häufig von Firmen ausgenutzt. Es werden dann häufig völlig überzogene und dauerhaft nutzlose Sanierungsmaßnahmen eingeleitet.


Warum immer wieder empfohlen wird, das Wasser aufzuheizen, bleibt dem Schreiber dieser Zeilen unbekannt. Selbst Fachleute glauben wohl, Bakterien verschwinden durch Erhitzen bzw. lösen sich in der Luft auf. Das tut das Stück Fleisch im Kochtopf nicht und auch die Bakterie tut der Menschheit nicht diesen Gefallen. Sie wird zum Nahrungsmittel für andere Bakterien, wie das Fleisch im Kochtopf für den Menschen. Hinzu kommt, dass wir Nutzer weder mit heißen noch mit kaltem Wasser duschen. Wir brausen mit zirka 38 Grad. Diese Temperatur wird in der Armatur aus kaltem und warmem Wasser gemischt. In jeder Armatur befinden sich jedoch Hohlräume und in diesen Hohlräumen wird das Wasser auch durch heftigstes Aufheizen nie wärmer als die ideale Vermehrungstemperatur für Legionellen. Es nutzt wenig, wenn die Hauptwasserleitungen sauber sind, sich die Bakterien jedoch lustig – direkt am Ort des Geschehens, nämlich der Wasserentnahme – bei idealen Bedingungen ungestört vermehren können. Sie leben und überleben in den sogenannten Taschen der verkrusteten Rohrleitungen. In Warmwasserboilern überleben sie oft, weil sie ihre Wirtszellen als Raumanzüge verwenden. Es ist die einhellige Meinung der Vereinten Nationen und der Weltgesundheitsorganisation, dass es bis Heute noch keine langfristig wirksame Technologie gibt. Die Anwendungen von Chlor, Überhitzung oder Bestrahlungen sind nur punktuelle Eingriffe die etwa nur zwei Wochen wirksam sind. Zwei Wochen und nur teilweise wirksam sind.


Legionellen sind Bakterien welche über Aerosole in die Lunge aufgenommen werden. Auf der Lungenoberfläche bildet sich, bei idealen Bedingungen für die Population, rasend schnell ein Bakterienfilm der sich in starkem Husten, Kopfschmerzen und hohem Fieber äußert. Ärzte haben häufig Probleme dies richtig zu erkennen und behandeln anfänglich auf Lungenentzündung die falsche Behandlungsmethode.


Das Referenz-Institut für Legionellen in Dresden erfasst und zählt die Anzahl der Legionellen-Erkrankungen in Deutschland. In Verbindung mit Hochrechnungen und Dunkelziffern geht man derzeit von 3.500 tödlich endenden Legionellenerkrankungen und von gut 30.000 schweren Erkrankungen, nur in Deutschland, aus.


Im Gegensatz zu einer Erkältung, einem Husten oder einer anderen Mensch-zu-Mensch-Infektion, ist bei Legionellen ein Verantwortlicher auszumachen. Dies nutzen Juristen und Versicherungen aus, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen.


Der Gesetzgeber verpflichtet jedes Gesundheitsamt, alle in seiner Region befindlichen Betriebs- und Wohnraumvermieter aufzufordern, das Trinkwasser auf Bakterien prüfen zu lassen. Die angesprochenen Betriebe sind zwangsweise und unter Androhung von Restriktionen zur Untersuchung durch zertifizierte Labore verpflichtet und haben diese Befunde beim Gesundheitsamt einzureichen. Wenn dieser Verpflichtung nicht nachgekommen wird, kann es teuer werden!


Hotelier auf der Anklagebank...

Vor kurzem noch kaum vorstellbar, jetzt Realität:

 

 

 

 

AQUA-ZYKLON-Legionellenstop

 

 

Keime und Legionellen Eliminierung

 

 

Problemlösung:

 

 

 


Der Aqua-Zyklon-Reaktor garantiert Keime und Legionellenfreiheit - ist ein patentrechtlich geschütztes System, das Legionellen und Verkeimungen wirksam, ohne chemische Zusatzstoffe und ohne Bestrahlung, erfolgreich beseitigt.

 

Entwickelt in Deutschland zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für gesundes Wasser e.V. sowie die Princeton Research Group. Weitere internationale Zertifizierungen sind vorgesehen.


 

WIE FUNKTIONIERT DER Aqua-Zyklon-Reaktor?

 

Lebensbedrohliche Keime, Viren, Legionellen und andere unerwünschte Inhaltsstoffe in den Wasserleitungen werden ohne Anwendung von Chemie und ohne Bestrahlungstechniken zerstört. Bei der Aqua-Zyklon Methode entsteht keine Neuverkeimung. Dieser wird aufgrund der kontinuierlichen Bekämpfung dauerhaft entgegengewirkt.

 

Die inneren Schwingungen der Wassermoleküle bauen, unterstützt durch das biologische Diffusionsgesetz, den Biofilm sicher mit bis zu 12 m pro Stunde gegen die Strömungsrichtung ab. Einer Neubildung des natürlichen Biofilms wird durch den Aufbau eines dynamischen Gleichgewichtzustandes langfristig entgegengewirkt.

 

Prozessgesteuerte Kreislaufregelungen sorgen dafür, dass etwaige, nach der Reinigung neu auftauchende, Keime durch das HML- Verfahren beseitigt werden. So werden auch Keime und Bakterien bekämpft, die von den unvermeidlichen Öffnungen der Wasserhähne rückschreitend gegen die Strömungsrichtung in das System getragen werden. Ebenso werden Legionellen und Verkeimungen, die vom Zulauf der kommunalen Wasserversorgung herrühren, schon beim ersten Durchgang bekämpft.

 

  • - Legionellen und Keimefrei mit dem Aqua-Zyklon-Reaktor. Die HML Technologie
  • - Made in Germany
  • - Aqua-Zyklon-Reaktor – das hydraulisch wirkende System zur nachhaltigen Bekämpfung von Keimen und Legionellen

 

 


 

 

 

 

AQUA-ZYKLON-Legionellenstop

                  

 

 

 

    Keime und Legionellen Eliminierung

 

 

 

Vorteile / Mehrwert

 

 

 

Aqua-Zyklon-Reaktor 100% biologisch - chemiefrei – betriebskostenfrei - sofort einsetzbar
Das hydraulisch elektronisch wirkende System zur nachhaltigen Bekämpfung von Keimen und Legionellen.

 

  • - Garantiert dauerhafte Einhaltung des ges. Grenzwertes von unter 100 KBE / 100 ml Trinkwasser
  • - Sicherheit von keimfreien Wasser in auch weit verzweigten Systemen
  • - Niedrige Investitionskosten, keine Folgekosten
  • - Kein späterer Personaleinsatz, keine Betriebskosten
  • - Kein Einsatz von (nur kurzfristig wirksamen) Desinfektionsmitteln!
  • - Betriebskostenersparnis durch angemessenes Wassertemperaturmanagement
  • - Schutz vor versehentlichen Verbrühungen
  • - Weniger Verkalkung und höhere Energieeffizienz
  • - Zuverlässige kontinuierliche Keimfreihaltung des Zirkulationskreislaufes
  • - Keine kostspielige Notwendigkeit der 10 Jährigen Dokumentationspflicht (gesetzlich vorgeschrieben) der dem Wasser zugesetzten     
      Stoffe für die Wasseraufbereitung
  • - Schneller und wirtschaftlicher Einbau
  • - kein Auswechseln von Komponenten nach bestimmter Betriebsstundenanzahl notwendig
  • - kein Eingriff in die bestehende Warmwasserversorgung
  • - Keine baulichen Maßnahmen notwendig - lediglich einfache Installation des Aqua-Zyklon-Reaktor
  • - Feinteiligeres Wasser mit zahllosen Vorteilen

 

Neben den gesundheitlichen Aspekten der Verbesserung des Trinkwassers, für die keinerlei chemische Zusätze oder Reinigungsmittel verwendet werden, spricht der finanzielle Mehrwert für sich. Das Verfahren ist preiswert, es fallen keinerlei Betriebskosten an, es benötigt keine zusätzliche Energie und ist wartungsarm.

 

Andere Verfahren wie die Chlorung oder Überhitzung der Systeme erreichen keine vollständige und nachhaltige Legionellenfreiheit - die Legionellen sind ein bis zwei Wochen nach der Behandlung erneut im System vorhanden. Die Entwicklung des Aqua-Zyklon-Reaktor und das zugehörige HML - Verfahren ist weltweit die einzige nachgewiesene und nachhaltige Technologie zur Bekämpfung der Legionellen.

 


 

AQUA-ZYKLON-Legionellenstop
                              

 

100% biologischer Legionellen und Keime Killer

 

Professor erfindet sensationellen Legionellen- und Keime Killer, dieser wurde als erster in einem Krankenhaus eingebaut. Seit dem gibt es in diesem Krankenhaus kein Legionellen- und Verkeimungsproblem mehr!

Der emeritierte Prof. Dr. Hechtl (78) aus dem oberbayerischen Andechs, der Jahrzehnte in USA in der Wasserforschung tätig war, hat eine Vorrichtung entwickelt, deren Wurzeln bis in seine NASA-Forschung reichen.

Bei dem in einem Krankenhaus bereits im Einsatz befindlichen Gerät werden seitdem Legionellen radikal entfernt. Ständige Labormessungen zeigen dieses sensationelle Ergebnis.

 

In Deutschland sterben jährlich mehr Menschen an der Legionärskrankheit wie im Straßenverkehr!

 

Gegen diese Gefahren gibt es erstmalig endlich eine Möglichkeit zur dauerhaften Legionellen/Keime-Eliminierung um dauerhaft das Verkeimungsproblem zu lösen.

 

Außerdem sparen Sie sich erhebliche Heizkosten, wenn Sie Ihre Heizanlage nicht mehr auf diese hohen Temperaturen hochfahren müssen! Aber auch die hohen Heizkesseltemperaturen lösen das Legionellen- und Keimeproblem nicht.

 


           
            Prof. Dr. Christian Hechtl

 Hechtl

 

 

          Aqua-Zyklon-Legionellenstop

                Elektronisch-biomechanischer Zyklon-Reaktor

            HML Hechtl-Minus-Legionellen Verfahren

          Spezialist für Legionellen-
            und Keime
Eliminierung

 

 

 

 

 

Erfüllung der Vorschriften laut Trinkwasserverordnung vom Dez. 2011, bzgl. Legionellen/Keimen

 

Großtechnische Entkeimung aller Wasserkreisläufe

 

- Bäder

- Krankenhäuser                              ohne Chemie

- Büro- und Wohngebäude              ohne Ozon

- Kommunen                                     ohne Wärme

- Altenheime                                     Betriebskosten-

- Eigenheime                                     und wartungsfrei

- Schulen

- Brauereien

- Kläranlagen usw.

 


Es ist ein patentrechtlich geschütztes System, das Legionellen und Verkeimungen wirksam, ohne chemische Zusatzstoffe und ohne Bestrahlung, erfolgreich beseitigt. Entwickelt in Deutschland, zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Gesundes Wasser e.V. sowie die Princeton Water Research Group Patent Pending.

 

Das HML-Verfahren Hechtl Minus Legionellen ist beim Bundesumweltamt zum Vollzug der EU Biozid-Richtlinie angemeldet. CE-zertifiziert.

 

Der permanente Einsatz der Anlage führt mittels des Biodynamischen Diffusionsgesetz zu einem Abbau des Biofilms.
 

- Nachhaltige Eliminierung von Legionellen und Keimen
 

- mittels physikalischer und elektronischer Wirkmechanismen.
 

- Die Anlage kann zu 100% finanziert werden.

 

- Kein Risiko
 

- Sie erhalten auch eine 100%  Rücknahmegarantie.

 

Schützen Sie Ihre Familie, Ihre Mitarbeiter, Patienten und Ihre Gäste nachhaltig vor Legionellen!

 

 

Wasser - Trinkwasseruntersuchungen

 

Für Inhaber von Hausinstallationen mit einer Großanlage zur Warmwassererwärmung besteht seit dem 01.11.2011 durch die neue Trinkwasserverordnung eine gesetzlich vorgeschriebene, jährliche Untersuchungspflicht auf Legionellenbefall. Als Großanlagen gelten Speicher-Trinkwasser-Erwärmer oder zentrale Durchfluss-Trinkwasser-Erwärmer mit einem Inhalt von mehr als 400 Litern oder 3 Litern in jeder Rohrleitung zwischen Trinkwasser-Erwärmer und der Entnahmestelle. Damit sind fast alle Mehrfamilienhäuser mit zentraler Wassererwärmung von der Neuregelung betroffen. Generell nicht betroffen sind Eigenheime sowie alle Ein- und Zweifamilienhäuser. Bei Verstößen gegen die Trinkwasserverordnung drohen empfindliche Strafen. Zudem können auf den für die Trinkwasserinstallation Verantwortlichen zivilrechtliche Schadensersatzansprüche zukommen, wenn Bewohner durch verunreinigtes Trinkwasser gesundheitlichen Schaden erleiden.

 

Trinkwasser muss der gesamten Bevölkerung in gleichbleibender Qualität zur Verfügung gestellt werden. In Wasserwerken wird ein hoher Aufwand betrieben, um Wasser in der gesetzlich geforderten Qualität bereit zu stellen. Doch in den Rohrleitungen, die das Trinkwasser zu den Verbrauchern führen, kann es z.B. durch Installationsmängel zu ungewollten Veränderungen kommen. Diese Veränderungen begünstigen auch die Vermehrung von Krankheitserregern. Sie bestehen üblicherweise aus Bakterien wie beispielsweise Legionellen und Pseumonaden.

 

Warum sind Legionellen gefährlich?

 

Sie können zum einen eine schwere, atypische Lungenentzündung mit oft tödlichem Ausgang und zum anderen das Pontiac-Fieber mit grippeähnlichem Verlauf verursachen.

 

Sie sind häufig Auslöser von Infektionen, die durch unsachgemäßen Betrieb von Trinkwasserinstallationen in Gebäuden hervorgerufen werden können. Klarheit bringt ein Legionellencheck. Sie treten z.B. in Krankenhäusern, Hotels und Schwimmbädern auf, also dort, wo viele Menschen sind.

 

Sie vermehren sich sehr stark in erwärmtem, stehendem Wasser im Temperaturbereich zwischen 30°C und 45°C.


Was zeichnet uns aus?

Wir sind zertifiziert zur - Entnahme von Trinkwasserproben
für die Durchführung von Untersuchungen im Rahmen der
Trinkwasserverordnung 2001
(in der seit 01.11.2011 gültigen Fassung)


Wir führen für Sie Untersuchungen der kompletten Leitungssysteme durch und entnehmen Proben. Die Analyse von Wasserproben und deren Bewertung erfolgt durch ein erfahrenes Team aus Mikrobiologen, Chemikern, Ingenieuren und Technikern in Kooperation mit einem akkreditierten Labor.


Welche Leistungen bieten wir an?


Die Erstellung eines optimierten Probenahmeplanes gemäß den Anforderungen der neuen TrinkwV für Chemische und mikrobiologische Analysen entsprechend Ihrem Überwachungsbedarf

 

Eine qualifizierte Probenahme und chemische/mikrobiologische Analysen (z. B. auf Legionellen) für unser nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertem Labor.

 

Eine verlässliche und bei Behörden anerkannte Aussage als gelistete Untersuchungsstelle nach § 15 Abs. 4 TrinkwV.

 

Bewertung von Wasserinhaltsstoffen und Ermittlung von Risikofaktoren auch bezüglich der Legionellenproblematik.
Welche Normen und gesetzlichen Regelungen bilden die Arbeitsgrundlage?

 

Unsere Arbeits- und Rechtsgrundlage bildet die aktuelle Version der deutschen Trinkwasserverordnung.

 

Auf individuelle Fragen geben wir jederzeit gerne eine Antwort.